Substanzen und Mischungen

Substanzen

Eine Substanz hat unveränderliche Eigenschaften

Die Mischungen

Eine Mischung wird aus mehreren gemischten Substanzen gebildet, den Komponenten

.

Eine Mischung hat die Eigenschaften der einzelnen Komponenten, die je stärker ausgeprägt sind als die ensprechende Komponente vorherrscht: - Das Salzwasser hat das farblose Aussehen von Wasser und den Salzgeschmack, der um so ausgeprägter ist, als es mehr Salz enthält. Salzwasser ist eine Mischung aus Wasser und Salz. - Eine Legierung aus Gold und Kupfer wird um so röter als sie mehr Kupfer enthält und umso gelber, als sie mehr Gold enthält. 18 Karat Gold (75% Gold und manchmal 25% Kupfer) ist eine Mischung aus Gold und Kupfer.

Homogene und heterogene Mischungen

Eine Mischung wird homogen genannt, wenn die Stoffe, aus der sie gemacht ist, nicht mit den Augen zu unterscheiden sind.

- Wodka, eine Mischung aus Wasser und Alkohol, ist eine homogene Mischung. - Stahl, eine Mischung aus Kohlenstoff und Eisen ist eine homogene Mischung.

Eine Mischung wird heterogen genannt, wenn die Substanzen, aus der sie gemacht ist, durch Sicht identifiziert werden können, möglicherweise unter dem Mikroskop.

- Pastis, eine Mischung aus Wasser und Anisol, ist eine heterogene Mischung. Die Anisoltröpfchen sind unter dem Mikroskop zu sehen. - Granit, eine Mischung aus Quarz, Feldspat und Glimmer, ist eine heterogene Mischung. Bestandteile können mit dem bloßen Auge unterschieden werden

Die Trennung von Mischungen

Die Methoden zur Trennung von Mischungen, um die Substanzen zu erhalten, aus denen sie hergestellt werden, können sehr verschieden sein: - Filtration wird verwendet, um heterogene Fest/Flüssig-Gemische zu trennen. - Dekantierung wird verwendet, um heterogene Mischungen von zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten zu trennen. - Die Destillation trennt Mischungen zweier Flüssigkeiten. - Die Chromatographie trennt verschiedene Mischungen, oft von farbigen Substanzen usw ...

Diese Trennverfahren sind alle physikalische Transformationen, weil man durch Wiedermischen nach der Trennung Mischungen mit den gleichen ursprünglichen Eigenschaten erhält.