- Fische und Amphibien eliminieren überschüssigen Stickstoff in der Regel in Form von in Wasser löslichem Ammoniak $ NH_3 $ - Reptilien und Vögel scheiden den überschüssigen Stickstoff in Form von Harnsäure aus
Säugetiere (einschließlich Menschen) scheiden den überschüssigen Stickstoff als Harnstoff aus
Der große niederländische Wissenschaftler Hermanno Boerhaave isolierte zum ersten Mal Harnstoff aus Urin
Harnstoff ist - ein weißer kristalliner Feststoff - ungiftig - sehr gut wasserlöslich
Friedrich Wöhler synthetisierte 1828 Harnstoff aus Ammoniumcyanat: $NH_4^+NCO^- \rightarrow H_2NCONH_2$ Die Synthese dieser organischen Substanz durch einen anorganischen Reaktanten hat gezeigt, dass es nicht notwendig ist, "vis vitalis - Vitalkraft" für die mysteriöse Essenz des Lebens einzusetzen!
- Basizität
Das Elektronenpaar am Stickstoffatom wird durch die Einwirkung der benachbarten Carboxylgruppe weniger aktiv. Harnstoff kann jedoch als Base zB mit Salpetersäure reagieren:
$H_2NCONH_2$ $+$ $HNO_3$ $\rightarrow$ $ H_2NCONH_3^+NO_3^-$
(Bildung von Harnstoffnitrat)
- Reaktion mit salpetriger Säure
Wie im Fall von Aminen kann salpetrige Säure die Aminogruppen durch Hydroxylgruppen ersetzen und so Kohlensäure bilden, die sich leicht in Wasser und Kohlendioxid zersetzt
$H_2NCONH_2$ $+$ $2HNO_2$ $\rightarrow$ $ H_2CO_3+2N_2$ $\rightarrow$ $ CO_2$ $+$ $H_2O$ $+$ $2N_2$
Diese Reaktion kann verwendet werden, um die giftige salpetrige Säure zu zerstören!
- Polykondensation mit Formaldehyd (Methanal)
Es bildet sich ein dreidimensionales Polymer namens Aminoplast..
Video kommt von William Escudier
- Aminoplasten (harte Formalin-Harnstoff-Harze)
- Sperrholz und Laminat (mit Formaldehyd-Harnstoff-Harz gebundenes Holz)
- Düngemittel
- Hautfeuchtigkeitscremes (Kosmetika)