Organische Nomenklatur: Skelettformeln und Gruppenformeln
Tutorial 1


Skelettformeln und Gruppenformeln
Skelettformeln
- Die Bindungen zwischen $C$ - Atomen werden dargestellt, aber nicht die $C$ - Atome selbst.
- Die an $C$ - Atome gebundene $H$ - Atome werden nicht dargestellt, auch ihre Bindungen nicht.
- Heteroroatome $(\neq C,H)$ müssen dargestellt werden mit allen Atomen $(\neq C)$ die daran gebunden sind
Gruppenformeln
- $C$ - Atome werden dargestellt mit den Bindungen zwischen ihnen.
- Sind die Bindungen zwischen $C$- Atomen einfach, dann kann man sie weglassen.
- Funktionen und einfache Zweigketten werden kompakt hinter die $C$- Atome geschrieben.
Hier die Skelettformel eines Moleküls:
Wieviele Kohlenstoffatome hat es ? Wasserstoffatome?
Gebrauchen Sie wenn nötig die Pfeile ↑ und ↓ oben!
Beenden Sie bitte diese Übung bevor Sie mit der Nächsten anfangen!
Schreiben Sie die Gruppenformel !