Eisen(III)oxid
|
2. $NH_3$ oder $KOH$ |
|
$Fe^{3+}$ $+$ $3OH^-$ $\longrightarrow$ $Fe(OH)_3$ - brauner Niederschlag, flockig - löslich in verdünnten Mineralsäuren - unlöslich im Überschuss an Reagenz |
|
2. $H_2S$ |
|
Reduction von $Fe^{3+}$ zu $Fe^{2+}$: $16Fe^{3+}$ $+$ $8S ^{2-}$ $\longrightarrow$ $16Fe^{2+}$ $+$ $S_8$ - Schwefelniederschlag |
|
3. $(NH_4)_2S$ |
|
Reduktion und dann Sulfidfällung $16Fe^{3+}$ $+$ $8S ^{2-}$ $\longrightarrow$ $16Fe^{2+}$ $+$ $S_8$ $16Fe^{2+}$ $+$ $16S^{2-}$ $\longrightarrow$ $16FeS$ - schwarzer Niederschlag |
|
4. $K_4Fe(CN)_6$ Kaliumhexacyanoferrat(II) |
|
$4Fe^{3+}+3[Fe(CN)_6]^{4-}\longrightarrow Fe_4[Fe(CN)_6)]_3$ - blauer Niederschlag, preußisches Blau, Eisen(III)hexacyanoferrat(II) |
|
5. $K_3Fe(CN)_6$ Kaliumhexacyanoferrat(III) |
|
$Fe^{3+}+[Fe(CN)_6]^{3-}\longrightarrow Fe[Fe(CN)_6)]$ - dunkelbrauner löslicher Komplex, Eisen(III)hexacyanoferrat(III) |
|
6. $KSCN$ |
|
$Fe^{3+}$ $+$ $SCN^-$ $\longrightarrow$ $FeSCN^{2+}$ - Löslicher Komplex, blutrot, geht in Ether über, Thiocyanatoeisen(III) |
|
7. $NaF$ |
|
$Fe^{3+}$ $+$ $6F^-$ $\longrightarrow$ $FeF_6^{3-}$ - löslicher, farbloser Komplex, Anion Hexafluoroferrat(III) - Maskieren des Eisens gegen $ KSCN $, jedoch nicht gegenüber $KOH$, $NH_3$ oder $K_4Fe(CN)_6$ |
|
8. $CH_3COONa$ Natriumacetat |
|
Bildung eines roten löslichen Komplexes $[Fe_3(CH_3COO)_6(OH)_2]^+$, durch Kochen entsteht Dekomplexierung und Bildung von $Fe(OH)_3$ |
|
9. Tartrat |
|
Bildung eines löslichen Brauneisen-Maskierungskomplexes gegenüber $KOH$ und $NH_3$ |