- Das Volumen der Mutterlösung, die wir in dem gegebenen Volumen auflösen wollen, wird berechnet.
Zum Beispiel, beginnend mit einer molaren Salzsäure ($ HCl_{conc} $ ), um $ 250 \;ml $ von einer $ 0,04 $ molaren Lösung ($ HCl_ {dil} $) vorzubereiten, benötigt man:
$ n $ $ = $ $ [HCl_{dil}] \cdot V $ $ = $ $ 0.04 \cdot 0.25 $ $ = $ $ 0.01 \; mol \; HCl $, dh ein Volumen:
$ v $ $ = $ $ \frac{n}{[HCl_{conc}]} $ $ = $ $ \frac {0,01}{1} $ $ = $ $ 0,01 \; L $ $ = $ $ 10 \; ml \; HCl_{conc} $
- Verwenden Sie eine Pipette:
- Spülen Sie die Pipette:
- Das erforderliche Volumen wird genommen:
- Destilliertes Wasser wird eingefüllt:
- Das Kalibrierungszeichen ist Ziel:
- Der Kolben wird verschlossen und umgerührt:
- Die Standardlösung (die Molarität ist bekannt) ist gebrauchsfertig!
Bilder aus: → Lycée Clemenceau de Reims