Ammoniumchlorid
|
1. Nessler's Reagenz |
|
= Mischung von $[HgI_4]^{2-} $ und $NaOH$ $NH_4^+$ $+$ $2[HgI_4]^{2}$ $\longrightarrow$ $ O(Hg_2)NH_2I$ (précipité orange) $+$ $7I^-$ $+$ $3H_2O$ - Eventuell heizen! |
|
2. Warm behandeln mit KOH (aq) oder Ca(OH)_2 |
|
$ NH_3 $ wird durch Geruch gekennzeichnet oder mithilfe eines mit konzentrierter $ HCl $ befeuchten Stabes |
Gemeinsame Reagenzien mit dem Kalium
|
a) Natrium Hexanitrocobaltat $Na_3[Co^{III}(NO_2)_6]$ |
|
$NH_4^+$ $+$ $[Co^{III}(NO_2)_6]^{3-}$ $\longrightarrow$ $(NH_4)_3[Co^{III}(NO_2)_6]$ - gelber Niederschlag - $K^+$ gibt mit diesem Reagenz einen gelben Niederschlag von $K_2Na[Co^{III}(NO_2)_6]$ (siehe) - $NH_4^+$ und $NO_2^-$ können reagieren und $N_2$ freigeben ! |
|
b) Chloroplatinsäure $(NH_4)_2[PtCl_6]$ |
|
$2NH_4^+$ $+$ $[PtCl_6^{2-}]$ $\longrightarrow$ $ (NH_4)_2[PtCl_6]$ - kristalliner gelber Niederschlag - $K^+$ gibt mit diesem Reagenz einen kristallinen gelben Niederschlag von $K_2[PtCl_6]$ |