$MnO_4^{-}$ $..$ $\longrightarrow$ $Mn^{2+}$
Die $OZ(Mn)$ variiert von 7 nach 2, das der O-Atome ändert sich nicht, tatsächlich zeigt die Abwesenheit von $ O_2 (g) $, dass sie wahrscheinlich als $ H_2O $ evakuiert wurden:
$ MnO_4^{-} $ gewinnt $ 5 e^- $, 4 Moleküle $ H_2O $ werden gebildet!
$MnO_4^{-}$ $+$ $5e^-$ $+$ $..$ $\longrightarrow$ $Mn^{2+}$ $+$ $4H_2O$
Die für die Bildung der 4 Wassermoleküle notwendigen Wasserstoffatome müssen aus der zugesetzten Schwefelsäure stammen und daher zunächst als $ H^+ $-Ionen eingreifen:
$MnO_4^{-}$ $+$ $5e^-$ $+$ $8H^+$ $\longrightarrow$ $Mn^{2+}$ $+$ $4H_2O$
Komplette Gleichung:
$MnO_4^-$ $+$ $5e^-$ $+$ $8H^+$ $\longrightarrow$ $Mn^{2+}$ $+$ $4H_2O$
$Fe^{2+}$ $-$ $e^-$ $\longrightarrow$ $Fe^{3+}$ | $\cdot 5$
$MnO_4^-$ $+$ $5Fe^{2+}$ $+$ $8H^+$ $\longrightarrow$ $Mn^{2+}$ $+$ $5Fe^{3+}$ $+$ $4H_2O$
$Cr_2O_7^{2-}$ $..$ $\longrightarrow$ $2{Cr}^{3+}$
Die $ OZ(Cr_2) $ variiert von $ 2 \cdot 6 = $ 12 nach $ 2 \cdot 3 = 6$ ,
die der O-Atome ändert sich nicht, tatsächlich zeigt die Abwesenheit von $ O_2 (g) $, dass sie wahrscheinlich als $ H_2O $ evakuiert werden:
$ Cr_2O_7^{2 -} $ gewinnt $ 6 e^- $, 7 Moleküle $ H_2O $ werden gebildet!
$Cr_2O_7^{2-}$ $+$ $6e^-$ $+$ $..$ $\longrightarrow$ $2Cr^{3+}$ $+7H_2O $
Die für die Bildung der 7 Wassermoleküle notwendigen Wasserstoffatome müssen aus der zugesetzten Schwefelsäure stammen und somit zunächst in Form von $ H^+ $-Ionen eingreifen. :
$Cr_2O_7^{2-}$ $+$ $6e^-$ $+$ $14H^+$ $\longrightarrow$ $2Cr^{3+}$ $+$ $7H_2O$
Komplette Gleichung:
$Cr_2O_7^{2-}$ $+$ $6e^-$ $+$ $14H^+$ $\longrightarrow$ $2Cr^{3+}$ $+$ $7H_2O$
$Fe^{2+}$ $-$ $e^-$ $\longrightarrow$ $Fe^{3+}$ | $\cdot 6$
$Cr_2O_7^{2-}$ $+$ $6Fe^{2+}$ $+$ $14H^+$ $\longrightarrow$ $2Cr^{3+}$ $+$ $6Fe^{3+}$ $+$ $7H_2O$
$NO_3^{-}$ $..$ $\longrightarrow$ $NO$
Die $ OZ (N) $ variiert von 5 bis 2, die der $ O $ Atome ändert sich nicht:
$ NO_3^{-} $ gewinnt $ 3 e^- $, 2 Moleküle $ H_2O $ werden gebildet!
$NO_3^{-}$ $+$ $3e^-$ $+$ $..$ $\longrightarrow$ $NO(g)$ $+$ $2H_2O $
Die für die Bildung der 2 Wassermoleküle notwendigen Wasserstoffatome müssen aus der Salpetersäure selbst stammen und somit zunächst in Form von $ H^+ $-Ionen eingreifen. :
$NO_3^{-}$ $+$ $3e^-$ $+$ $4H^+$ $\longrightarrow$ $NO(g)$ $+$ $2H_2O$
Komplette Gleichung:
$NO_3^{-}$ $+$ $3e^-$ $+$ $4H^+$ $\longrightarrow$ $NO(g)$ $+$ $2H_2O$ | $\cdot 2$
$Cu-2e^- $$\longrightarrow$$ Cu^{2+}$ | $\cdot 3$
$2NO_3^{-}$ $+$ $3Cu$ $+$ $8H^+$ $\longrightarrow$ $3Cu^{2+}$ $+$ $2NO(g)$ $+$ $4H_2O$
Stickstoffmonoxid $ NO $ ist ein farbloses Gas. In Kontakt mit dem Sauerstoff der Luft reagiert es unter Bildung des braunen Stickstoffdioxidgases: $2NO(g)$ $+$ $O_2 $ $\longrightarrow$ $2$$NO_2(g)$