Die Spannungsreihe ist die Oxidations-Reduktions-Tabelle, die durch die Metalle (Reduktionsmittel) und ihre üblichen Kationen (Oxidationsmittel) gebildet wird, einschließlich des Paares ($ H^+ $ / $ H_2 $)
$Au^{3+}+3e^-$$Au$
$Hg^{2+}+2e^-$
$Hg$
$Ag^{+}+e^-$
$Ag$
$Cu^{2+}+2e^-$
$Cu$
Jedes Oxidationsmittel (links) kann prinzipiell mit jedem Reduktionsmittel reagieren welches sich darunter befindet.
Eisen und Kupfer(II) ion:
Ein Eisenstab, eingetaucht in eine Lösung von Kupfer(II)-sulfat, wird mit einer roten Kupferschicht bedeckt:
$Cu^{2+}+2e^- $$\longrightarrow$$ Cu$
$Fe-2e^-$$ \longrightarrow$$ Fe^{2+}$
$Cu^{2+}+Fe$$ \longrightarrow$$ Cu + Fe^{2+}$
Kupfer und Silberion:
Eine Kupferklinge, eingetaucht in eine Lösung von Silbernitrat, wird mit einer schwarzen Silberschicht bedeckt:
$Ag^++e^-$$\longrightarrow$$ Ag$
$Cu-2e^-$$\longrightarrow$$ Cu^{2+}$
$Cu +2Ag^+$$\longrightarrow$$ Cu^{2+}+2Ag$
Zink und Bleinitrat:
Zinkpellets, eingetaucht in eine Bleinitratlösung, werden mit einer schwarzen Bleischicht bedeckt:
$Pb^{2+}+2e^-$$\longrightarrow$$ Pb$
$Zn-2e^-$$\longrightarrow$$ Zn^{2+}$
$Zn +Pb^{2+}$$\longrightarrow $$Zn^{2+}+Pb$